Was bisher geschah...
- 1. Juli 2009: Start des Verbundprojektes
- 15. September 2009:
Auftaktveranstaltung im Museumsdorf Cloppenburg mit Schülern und
Schülerinnen der IGS Helene-Lange-Schule Oldenburg und dem Gymnasium
Liebfrauenschule Cloppenburg (->Programm Auftaktveranstaltung)
- 19. November 2009: Workshop mit
Schülern und Schülerinnen der IGS Helene-Lange-Schule Oldenburg zum
Thema Obst und Obstanbau im 18. und 19. Jahrhundert (-> Programm
Workshop)
- 3. Dezember 2009: Erste Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats im Museumsdorf Cloppenburg
- 18. Dezember 2009: Workshop Projektmanagement an der Universität Osnabrück (-> Einladung)
- 19. Februar 2010: Erstes Treffen des Arbeitskreis Schule in Oldenburg
- 9. April 2010: Zweites Treffen des Arbeitskreis Schule in Oldenburg
- 21. Mai 2010: Drittes Treffen des Arbeitskreis Schule in Oldenburg
- 17. Juni 2010: Präsentation der Facharbeiten durch Schüler der Helene-Lange-Schule Oldenburg im Museumsdorf Cloppenburg
- 24. Juni 2010: Zweite Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats im Museumsdorf Cloppenburg
- 30. August 2010: "SCHILF" - Schulinterne Lehrerfortbildung im Institut für Ökonomische Bildung Oldenburg
- 09. September 2010: Workshop mit
Schülern und Schülerinnen der IGS Helene-Lange-Schule Oldenburg zum
Thema Wald und Waldnutzung in der frühen Neuzeit
- 24. September 2010: Lange Nacht der
Wissenschaft an der Universität Oldenburg mit Präsentation der
Wald-Workshopergebnisse (-> Programm der Langen Nacht)
- 5. und 8. Oktober 2010: Pressevorstellungen des Projekts an der HLS Oldenburg und am ULF Cloppenburg
- 16. Dezember 2010: Projektvorstellung beim IKFN-Tag
- 20. Januar 2011: Dritte Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats an der Universität Osnabrück (IKFN)
- 14. Februar 2011: Viertes Treffen des Arbeitskreis Schule in Oldenburg
- 26. + 27. Mai 2011: AG-Workshop für den Schülerkongress im Klosterstift Börstel
- 09. Juni 2011: Vierte Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats an der Helene Lange-Schule in Oldenburg
- 05. Juni 2011: Präsentation des Projektes im Museumsdorf Cloppenburg
- 29. + 30. September 2011: Schülerkongress an der Universität Oldenburg zum Thema "Umwelt hat Geschichte"
- 15. Dezember 2011: Projektvorstellung beim IKFN-Tag
- 20. Januar 2012: Förderbescheid der Deutschen Bundesstiftung Umwelt zur Ausstellung "Unsere Umwelt hat Geschichte" im Museumsdorf Cloppenburg
- 27. Februar 2012: Fünfte Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats an der Universität Osnabrück (IKFN)
- 21.-22.Juni 2012: Symposium "Umweltgeschichte des ländlichen Raumes in Wissenschaft, Museum und Schule"
